START

Willkommen in der Werkstatt für Geigenbau von Jochen Küchle in Hamburg. Wenn Sie auf der Suche nach einer Geige, Bratsche oder Cello sind, kontaktieren Sie mich gerne. Ich führe eine Auswahl verschiedener Größen und Kategorien, vom Schüler- bis zum Meisterinstrument. Außerdem biete ich umfassende Reparaturen und Wartungen an.

Alle weiteren Infos rund um die Werkstatt finden Sie auf den folgenden Seiten.

WERKSTATT

Reparatur und Restauration

Grundsätzlich ist kaum ein Schaden irreparabel. Ziel jeder Restauration bzw. Reparatur ist es, den ursprünglichen Charakter des Instruments so weit wie möglich zu erhalten bzw. wieder herzustellen und wieder ein spielfertiges Instrument in Händen zu halten. Die Preise für die Reparaturen sind stark von Art und Umfang der Leistungen abhängig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, um in Ruhe die anfallenden Arbeiten und die damit verbundenen Kosten analysieren zu können.

Wartung

Auch wenn keine größeren Schäden vorliegen, braucht jedes Instrument von Zeit zu Zeit die entsprechende Pflege, um (wieder) eine gute Spielbarkeit zu gewährleisten. Typische Abnutzungserscheinungen sind beispielsweise am Griffbrett erkennbar, an zu schwer oder zu leicht drehenden Wirbeln, Schmutzablagerungen auf dem Lack, Störgeräusche etc. Da Holz als lebendiger Werkstoff aufgrund verschiedener Faktoren „arbeitet“, verändert sich dadurch unter Umständen auch die Spielbarkeit. Dies alles kann in der Regel durch relativ einfache Wartungsarbeiten signifikant verbessert werden.

Neubau

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Geigenbauer liegt auf dem Neubau von Streichinstrumenten. Die Instrumente werden nach dem Vorbild alter italienischer und französischer Meister handgefertigt, gleichzeitig sind sie an moderne Bedürfnisse der Musikerinnen und Musiker angepasst und mit individuellen Nuancen versehen, was jedes Instrument zu einem Unikat macht. Für den Bau werden ausschließlich hochwertige Hölzer verwendet, deren spezielle Beschaffenheit im Entstehungsprozess berücksichtigt wird, um den bestmöglichen Klang für das Instrument zu erreichen.

Vermietung von Schülerinstrumenten

Nähere Infos finden Sie hier.

Bogenbezug

Für eine gute Klangentwicklung ist die Behaarung des Bogens essentiell. In unserer Werkstatt bieten wir einen fachgerechten Bezug Ihres Bogens mit hochwertigen Materalien an.

Klangeinstellungen

Durch die Feinjustierung verschiedener Variablen wie Steg, Stimmstock etc. kann der Klang entsprechend den Wünschen des Musikers entscheidend verändert werden. In unserer Werkstatt nehmen wir uns entsprechend Ihrer Bedürfnisse in einem intensiven Austausch Zeit dafür.

INSTRUMENTE

Ein Instrument kaufen

Wir führen ein laufend wechselndes Programm an neuen und gebrauchten Geigen, Bratschen und Celli, vom Schüler- bis zum Profiinstrument. Kontaktieren Sie uns gerne für Terminabsprachen, um ein geeignetes Instrument für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein ausführliches Probespielen ist obligatorisch, bevor Sie sich für den Kauf eines Instrumentes entscheiden.

Ein Instrument mieten

Nur auf einem hochwertigen Instrument kann die Liebe zur Musik entstehen und sich weiterentwickeln. Vor jedem Verleih überprüfen wir die Einstellung des Instruments und achten auf eine angenehme Spielbarkeit.

Wir vermieten Instrumente ab 17,00 Euro pro Monat inkl. Koffer und Bogen und sonstigem Zubehör (Cello ab 25,00 Euro pro Monat). Falls Sie sich für einen späteren Kauf des Instrumentes (oder eines anderen) entscheiden sollten, werden bis zu sechs Monatsmieten mit dem Kaufpreis verrechnet. Der Wechsel in die nächste Instrumentengröße ist jederzeit möglich (Verfügbarkeit vorausgesetzt).

Versand

Falls Sie nicht persönlich in unserer Werkstatt vorbeikommen können, ist es auch möglich, die Instrumente zu versenden. Kontaktieren Sie uns dazu gerne für genauere Absprachen.

 

VITA

Schon seit meiner Kindheit im Allgäu spielen Musik und kreatives Handwerk für mich eine große Rolle. Nach einem Ausflug in die Pädagogik führte mein Weg zurück zu den Wurzeln und damit in die Welt des Instrumentenbaus. Nach erfolgreicher Ausbildung bei Klaus Grumpelt (Hamburg), weiterer praktischer Erfahrung im Neubau und Restauration bei Samuel Casco und Thea Schröder (Örebro Violinateljé – Schweden) sowie bei Jimi Glenister (Kommetjie – Südafrika) bin ich nun seit 2017 selbständig als Geigenbauer in Hamburg tätig.

 

KONTAKT

Hauptstandort:
Jochen Küchle
Geigenbau
Hasselbrookstr. 37 (Hinterhof)
22089 Hamburg

Zweiter Standort (Reparaturannahme, Vermietung, Probespiel etc):
Löfflerstraße 4
22765 Hamburg

tel. +49176.23287526

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung. Kontaktieren Sie mich gerne über unten stehendens Kontaktformular oder telefonisch, ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.

Mit der Betätigung des „Senden“-Buttons stimme ich der Übertragung und Verwertung der gemachten Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu.